top of page

Materialforschung

​

Zur Zeit sind über 2000 Stahlsorten am Markt verfügbar und durch die neuen Anforderungen der additiven Fertigung werden es jeden Monat mehr. Und natürlich wird ein Werkstück nicht nur durch seine Geometrie und sein Material beschrieben sondern auch durch sein Gefüge, den Eigenspannungszustand und die Eigenschaften von Beschichtungen oder Schweißnähten.
Gerne sind wir Ihnen behilflich ihre Bauteile
zu charakterisieren und Ihre
Fertigungsprozesse zu optimieren.

Moderne Ausstattung

Mit Hilfe verschiedener
hydraulischer und magnetischer Prüfanlagen können statische und zyklische Werkstoffprüfungen wie
Zugversuche oder das Erstellen von Wöhlerkurven durchgeführt werden.

Charakterisierung

Zur Untersuchung des Gefüges und der Oberfläche stehen zahlreiche Mikroskope zur Verfügung.

DSC_0011.JPG
Lichtmikroskope.jpg
bottom of page